Meetings, Teamentwicklung, Change- und Konfliktmanagement
Beim Führen eines Teams geht es darum, verschiedene Typen von Menschen zusammenzuführen und aus Individuen ein schlagkräftiges Team zu gestalten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit, produktive Meetings und gemeinsame Problemlösungen gelingen, wenn die unterschiedlichen Charaktere eines Teams genutzt und konstruktiv auf die gemeinsamen Ziele ausgerichtet werden.
Deshalb erlernen Sie in diesem Seminar ausgewählte Moderations‑, Ideenfindungs- und Entscheidungstechniken sowie den Umgang mit gruppendynamischen Prozessen.
Abgerundet wird dieses zweitägige Training mit Techniken praxisnahen Konfliktmanagements sowie relevantem Hintergrundwissen über die Dynamiken von Wandel und entsprechendem Change- Management-Knowhow.
Inhalte
- Wie Meetings richtig vor- und nachbereitet werden
- Was die wichtigsten Tipps & Techniken für die effiziente Durchführung von Besprechungen sind
- Wie gemeinsame Ideenfindung und ‑bewertung gelingen – und welche Moderationstechniken die Problemlösung im Team vereinfachen
- Wann gemeinsame Entscheidungen sinnvoll sind – und wie sie zustande kommen können
- Was Sie über gruppendynamische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten in Teams wissen sollten
- Wie Sie aus Ihrer Mannschaft ein Hochleistungsteam machen
- Wie Sie zu „Standing“ kommen – und Ihren Ansagen Gewicht und Kraft verleihen
- Wie Sie mit Konflikten im Team umgehen können – und wie Lösungen gefunden werden können
- Welche wichtigen Einblicke Sie in die Hintergründe und Dynamiken von Veränderungen haben sollten
- Was Sie als Führungskraft für gelingende Veränderungsvorhaben tun und lassen können
Josef Cremer, Geschäftsleitung Controlling – Prokurist, Haix-Schuhe Produktions- und Vertriebs GmbH, Mainburg
„Sehr angenehme Atmosphäre. Es wurde sehr gut auf den Teilnehmer eingegangen und ich habe so sehr viel über mich selbst erfahren können. Feedback, Anregungen und Tipps haben mir nachhaltig etwas gebracht. Ich komme wieder!“
Information & Anmeldung 2024/25
2‑tägiges Seminar
- Termine:
- 05.–06. Mai 2025
- 27.–28. Oktober 2025
- FOE, Kanalstr. 54, Fulda
- max. 8 Teilnehmer
- 1.100,- Euro zzgl. MwSt. und Verpflegung
- Dieses Training können Sie auch als firmeninternes Seminar buchen – mit Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. Auf Wunsch auch in englischer Sprache.